Trainingsziel: 

Der Workshop „Karrieretraining“ soll die wesentlichen Faktoren für eine erfolgreiche Bewerbung als HTL-Absolventin aufzeigen. Es werden Schülerinnen der 4.-5. Jahrgänge aus den unterschiedlichsten Abteilungen teilnehmen. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und soll die Möglichkeit bieten, ein sicheres Auftreten zu üben.

Persönlichkeitstests und Tipps: 

Wie kann ich mich gezielt auf Einstellungstests und Eignungstests vorbereiten? Welche Informationen sind dazu hilfreich? Bei dieser Station können die Schülerinnen einen IQ-Test ausprobieren, der bei Bewerbungsverfahren häufig verwendete Aufgabenstellungen beinhaltete. Außerdem lernen die Teilnehmerinnen einen standardisierten Persönlichkeitstest kennen, der ihnen Aufschluss über ihre Stärken und Schwächen und somit auch wertvolle Informationen für ihre zukünftige Berufswahl gibt.

Bewerbungsmappe:

Die Schülerinnen erstellen gemeinsam direkt am Computer ihre persönliche Bewerbungsmappe für Praktika und Jobs. Hilfestellung zu Bewerbung, Lebenslauf und Motivationsschreiben durch Referentinnen werden angeboten. EU-Lebenslauf.

Bewerbungsgespräch:

Die Schülerinnen trainieren konkrete Situationen, wie sie bei Bewerbungsgesprächen auftreten können. Dazu wird auch ein Human Resources Experte eingeladen.

Die Schülerinnen haben hier die Möglichkeit mit einem Fachmann aus der Praxis ein Bewerbungsgespräch zu erproben und sich wertvolle Tipps zu holen.

Sie lernen oft gestellte Fragen bei Bewerbungsgesprächen kennen und erhalten werfvolle Tipps für ein gutes und sicheres Auftreten und eine überzeugende Körpersprache.

 

 

Projektleitung:

Profin Maga Irene Richter     

  

mit finanzieller Unterstützung des Landes NÖ, Abteilung für Familie und Generationen 

Fotos vom 1. Karriere-Training in der HTL St. Pölten

weitere Trainings wurden auch in der HTL Mödling und in der HTL Wiener Neustadt abgehalten