Projektbeschreibung

Girls Scouts Training

HTL-Schülerinnen werden in eigenen Scouts-Trainings, die an drei HTL-Standorten angeboten werden, zu Girls Scouts ausgebildet. Durch Kommunikations- und Präsentationstraining und Schulung in Business Behavior für junge Ingenieurinnen werden die Vorbildwirkung und das Auftreten als wichtige Vertreterinnen der HTL besonders bewusst gemacht.  Die Schülerinnen werden sich ihrer Vorbildwirkung als Technikerinnen bewusst gemacht und in Projekten einsetzen, die mehr junge Mädchen für eine technische Ausbildung begeistern sollen. Die Teilnahme an den Girl-Scouts-Trainings ist freiwillig. Die Anmeldung zu den Trainings erfolgt durch die Genderbeauftragten der HTLs. Die Kosten für Anreise, Verpflegung und Trainings werden über das Projekt finanziert.

Termine der Trainings: 13. Februar 2020 in der HTL Mödling  und 21. Februar 2020 in der HTL Krems

Insgesamt wurden seit 2014 bereits fast 300 Schülerinnen der HTLs aus allen Bildungsregionen in NÖ zu Girls-Scouts ausgebildet.

Fotos vom 1. Training in der HTL Mödling

Fotos vom 2. Training in der HTL Wiener Neustadt

Fotos vom 3. Training in der HTL St.Pölten

Fotos vom 4. Training in der HTL Krems

 

 

Wichtige Projektpartner/innen an den Standorten der HTLs sind die Genderbeauftragten, deren Hauptaufgabe die Betreuung der Schülerinnen vor Ort ist, die aber auch Kontakte zu Absolventinnen herstellen können.

Projektleitung:

Profin Maga Irene Richter     

  

mit finanzieller Unterstützung des Landes NÖ, Abteilung Familie und Generationen